Aufgaben
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Digitalisierung von Produktionsmaschinen und verwandten Prozessen
- Ausarbeitung von Anforderungen für die PLC- / SCADA-Ebene zur Optimierung des Datenflusses, mit dem Ziel der Effizienzsteigerung und Kostensenkung
- Einbeziehung industrieller Anforderungen und Einschränkungen mit Fokus auf Sicherheit, Verfügbarkeit und betriebliche Bedürfnisse
- Aktive Zusammenarbeit mit externen Partnern, wie bspw. Lieferanten und der Kollegenschaft aus Technik, Produktion und IT, um IIoT-Lösungen zu entwickeln und zu integrieren
- Identifikation und Lösung von potenziellen Risiken bei der Anbindung von Maschinen an das Industrie-4.0-Netzwerk
- Bereitstellung von einer detaillierten und präzisen bereichsübergreifenden Kommunikation für einen erfolgreichen Weg zu einer modernen und vernetzten Produktion
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in funktionsübergreifenden Teams, in der Fertigungsautomatisierung und im Projektmanagement
- Begeisterung für datengetriebene Themen und industrielle Anwendungsfälle, mit dem Ziel, Wissen innerhalb der Organisation zu teilen
- Solide Kenntnisse in den Bereichen intelligente Produktion, Digitalisierung und Prozessoptimierung
- Starke Kommunikationsfähigkeit für die Zusammenarbeit mit Teams verschiedener Funktionen sowie fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Mehr als nur ein Arbeitgeber
Entdecken Sie unsere Vielfalt an Benefits aus den folgenden Kategorien auf unserer Website: Kultur & Benefits | GOLDBECK