Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung, Berufsbildende Schulen
Die Berufliche Schule Wirtschaft, Verkehrstechnik und Berufsvorbereitung – Bergedorf (BS07) ist eine von drei beruflichen Schulen im stark wachsenden Bezirk Bergedorf.
Ca. 65 Lehrkräfte beschulen derzeit 1.000 Schülerinnen und Schüler (m/w/d) in folgenden Bildungsgängen:
verantwortlich.
Als BS07 gehören wir zum Berufsschulcampus Nettelnburg. Die Arbeit an der Schule ist u. a. geprägt durch starke Teamorientierung und Wertschätzung gegenüber allen Schulbeteiligten. Im Fokus der Unterrichtsentwicklung steht die Umsetzung der Unterrichtskonzepte mit dem besonderen Augenmerk auf das Lernen in Lernebenen. Unser Gebäude ist mit seinem innovativen Raumkonzept inhaltlich darauf abgestimmt. Weitere Entwicklungsschwerpunkte bilden die Digitalisierung sowie die Implementierung weiterer Vorhaben aus dem kürzlich erstellten Leitbild.
Die Eingruppierung erfolgt abschlussabhängig.
Bewerbende mit einem Bachelorabschluss (oder gleichwertigem Hochschulabschluss) können als Fachlehrer/innen (m/w/d) für den sonstigen Fachunterricht eingestellt werden (mit einer Besoldung in A11 oder einer Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L, mit der Möglichkeit einer Beförderung nach A12/E11).
Bewerbende mit einer Qualifikation zum/zur Techniker/in (m/w/d) oder Meister/in (m/w/d) können als Fachlehrer/innen (m/w/d) für die Fachpraxis eingestellt werden (mit einer Vergütung in A10/E9b).
Die FHH hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmensstruktur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Frauen und Männern unabhängig von Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges personalpolitisches Anliegen.
Schwerbehinderte (m/w/d) haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Sie werden bei Bedarf bei der notwendigen Einrichtung eines behindertengerechten Arbeitsplatzes unterstützt.
Auslagen in Zusammenhang mit der Bewerbung oder dem Auswahlverfahren sowie Kosten, die Ihnen durch die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Fehlende Unterlagen können zum Ausschluss aus dem Auswahlverfahren führen.
Das Auswahlverfahren wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Besonders während der Sommerferien kann es zur Verzögerung in der Bearbeitung von Anfragen der Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) kommen. Wir bitten Sie in dieser Zeit um besonderes Verständnis.
Auf diese Stellenausschreibung können Sie sich bis zum 31.07.2024 bewerben.
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über folgenden Link ein: Bewerbung für den Hamburger Schuldienst.
Über die Suchkriterien "Stellenart Lehrerstelle", "Stichwort Informatik" gelangen Sie zu der Ausschreibung „BS 07, Lehrkraft - Fachlehrer/-in IT“ und den Bewerbungsformularen.
Gern stehen wir Ihnen unter der E-Mail-Adresse lars.gerken@hibb.hamburg.de für Rückfragen zur Verfügung.
Weiterführende Links und Informationen